Wir bringen Menschen ins Gespräch
In unserer freundlich gestalteten Praxis in Herford behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den aktuellsten Therapiemethoden, um für alle Patient*innen die passende Therapie anbieten zu können.
Wir möchten unsere Patient*innen ins Gespräch bringen - jeden auf seine Weise und nach seinen Möglichkeiten. Für uns darf niemand sprachlos sein.
Wir behandeln
Gesichtslähmungen (Facialisparesen)
Funktionsstörung des Gesichtsnervs mit Lähmung der mimischen Gesichtsmuskulatur
Hörstörungen und auditive Verarbeitungsstörungen
Einschränkungen in der Verarbeitung von Gehörtem ohne organische Ursache
Kindliche Sprachentwicklungsstörungen- und verzögerungen
z.B. nicht altersentsprechende Artikulation oder Grammatik, reduzierter Wortschatz oder eingeschränktes Sprachverständnis
Kommunikationsstörungen bei genetischen Neurodivergenzen
Sprachanbahnung bzw. Förderung der Kommunikationsfähigkeit z.B. bei Autismus-Spektrum-Störung oder Trisomie 21
Myofunktionelle Störungen
Kinder und Jugendliche mit falschem Schluckmuster und Schwächen der Gesichts- und Mundmuskulatur
Neurologisch bedingte Sprachstörungen (Aphasien)
Einschränkung bzw. Verlust der Sprache nach z.B. Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma
Schluckstörungen (Dysphagien)
Funktionsstörung der Nahrungsaufnahme und/oder des Speichelschluckens
(Selektiver) Mutismus
Mit Angst assoziierte Kommunikationsstörung, welche sich durch konsequentes Schweigen in verschiedenen sozialen Kontexten äußert
Sprechmotorische Störungen (Dysarthrien, Sprechapraxien)
Störung der Steuerung von Sprechbewegungen bei undeutlicher Sprechweise nach z.B. Schlaganfall, bei M. Parkinson, MS, ALS o.Ä.
Stimmstörungen (Dysphonien, Rhinophonien)
funktionell: Heiserkeit, Näseln durch z.B. Überbelastung der Stimme
organisch: Heiserkeit, Stimmermüdung, Näseln etc. durch eine strukturelle Veränderung des Kehlkopfes (z.B. Stimmlippenknötchen, Stimmlippenlähmung)
Stottern oder Poltern
Unterbrechungen des Redeflusses
Trink-, Ess- und Fütterstörungen
Nahrungsverweigerung bzw. extrem wählerisches Essverhalten im frühen Kindesalter
Verbale Entwicklungsdyspraxien
Kindliche Sprechstörung, die die Sprechbewegungsplanung und -programmierung beeinträchtigt
Ihr Weg zur Logopädie

Ihr behandelnder Arzt/Ihre behandelnde Ärztin stellt eine Therapiebedürftigkeit fest.

Ihnen wird eine Heilmittelverordnung gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen ausgestellt.

Tragen Sie sich gerne auf unsere ein. Sobald ein passender Termin frei wird, melden wir uns bei Ihnen zur Terminabsprache. Bei weiteren Fragen können Sie uns natürlich auch telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail kontaktieren.

Es folgt der erste Termin bei uns in der Praxis zum Erstgespräch/zur Anamnese, bei Bedarf auch als Hausbesuch.
"So reich wie du an Sprache bist,
so weit blickst du in die Welt."
- Khalid Chargui
Unser Team
Unser herzliches Team der Logopädischen Praxis Sandra Kramer GmbH & Co. KG besticht durch jahrelange Erfahrung und breites Fachwissen. Egal, ob es um die Anbahnung und Förderung der Kindersprache, die Behandlung von neurologisch bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen oder um Stimmstörungen geht, wir finden den richtigen Weg für Ihre Stimme und Sprache.
Wir legen besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, mitbehandelnden Therapeut*innen und Insitutionen. Zudem kooperieren wir mit der Frühförderstelle der Lebenshilfe in Herford.
Regelmäßige Fortbildungen für unser Team sowie die Arbeit auf dem aktuellen Stand der Forschung sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Werde Teil unseres Teams!
Logopädische Praxis Sandra Kramer
GmbH & Co. KG